
Jasminum polyanthum, auch bekannt als Rosa Jasmin, ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die für ihre üppige Blüte und ihren betörenden Duft geschätzt wird. Ursprünglich aus China stammend, hat sich diese Jasminart dank ihrer unkomplizierten Pflege und ihres besonderen Charmes weltweit verbreitet. Im Botanischen Garten von Au Bois Vert in Ivato, nahe Antananarivo, fügt sie sich perfekt in das Gesamtbild ein.
Mit ihren kräftigen Trieben und dem intensiven, immergrünen Laub wächst die Rosa Jasmin schnell in die Höhe. Bei geeigneter Rankhilfe kann sie bis zu sechs Meter hoch werden. Besonders beeindruckend ist die Blüte: Zart rosafarbene Knospen entfalten sich zu sternförmigen weißen Blüten, die einen süßen Duft verströmen – besonders geschätzt in den Wintermonaten und im frühen Frühling. Obwohl sie subtropische Bedingungen bevorzugt, lässt sie sich bei passenden Bedingungen auch gut im Innenbereich kultivieren.
Im Au Bois Vert hat Jasminum polyanthum einen besonderen Stellenwert, denn er verwandelt einfache Rankstrukturen in beeindruckende grüne Wände. So trägt er nicht nur zur Verschönerung des Gartens bei, sondern schafft auch eine beruhigende Atmosphäre – sei es rund um das Lodge oder in den Restaurantbereichen. Für Naturliebhaber ist dieser Jasmin eine echte Bereicherung: Er verleiht Gärten eine besondere Note und lädt zu einem einzigartigen, intensiven Naturerlebnis ein.
Verwendung der Pflanze
Jasminum polyanthum ist nicht nur eine Zierpflanze – sie bietet auch eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, die sie besonders interessant machen. Ihre eindrucksvolle Blüte, die sich über mehrere Wochen erstreckt, macht sie zu einem wertvollen Element für Hotels und Lodges, die ihren Gästen eine ästhetische und entspannende Umgebung bieten möchten. Im Botanischen Garten von Bois Vert spielt sie eine zentrale Rolle bei der Aufwertung der Landschaftsgestaltung und trägt gleichzeitig zur Förderung der lokalen Biodiversität bei. In der Gartenbaukunst wird diese Pflanze geschätzt, weil sie sich leicht an unterschiedliche Anbauformen anpassen lässt – sei es im Freiland oder in Töpfen auf der Terrasse. Ihr intensiver, angenehmer Duft macht sie zur idealen Wahl für Ruhebereiche oder Empfangszonen, etwa in Restaurants oder Gemeinschaftsbereichen von Lodges. Im Innenraum bringt sie frisches Grün und Leichtigkeit ins Ambiente – und verbessert ganz nebenbei die Luftqualität. Auch in der Parfümerie ist der rosa Jasmin wegen seines feinen Dufts sehr begehrt. Er findet häufig Verwendung in floralen Duftkompositionen oder in Raumdüften. Für Besucher des Botanischen Gartens verkörpert diese Pflanze schließlich Schönheit und Ruhe – ein unverzichtbares Element für ein intensives Naturerlebnis im Herzen von Ivato, Antananarivo.
Wichtige Informationen
Gewöhnlicher Name | Rosa Jasmin |
Wissenschaftlicher Name | Jasminum polyanthum |
Herkunft | China |
Natürlicher Lebensraum | Subtropische und tropische Regionen |
Lebenszyklus | Staude |
Zeitraum der Blüte | Winter und früher Frühling |