Der Epiphyllum anguliger, auch bekannt als Zickzack-Kaktus oder Ric-Rac-Kaktus, fasziniert durch seine außergewöhnliche Form und besondere Eigenschaften. Ursprünglich aus den feuchten Tropenwäldern Mexikos stammend, zeichnet sich dieser Kaktus durch seine flachen, segmentierten Triebe aus, die ein markantes Zickzack-Muster bilden. Im Gegensatz zu den meisten Kakteen, die in trockenen Gebieten gedeihen, wächst der Epiphyllum anguliger als epiphytische Pflanze auf Bäumen. Dort nutzt er die Luftfeuchtigkeit und nimmt Nährstoffe aus seiner Umgebung auf.
Im Botanischen Garten Au Bois Vert in Ivato, nahe Antananarivo, zieht diese besondere Pflanze sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Ihre spektakuläre Blütezeit fällt hauptsächlich auf den späten Herbst, wenn ihre duftenden, sternförmigen Blüten erblühen. Diese Blüten, in zartem Cremeweiß oder blassem Gelb, sind zwar nur von kurzer Dauer, verleihen dem Garten jedoch eine elegante und geheimnisvolle Note. Aufgrund ihrer unkomplizierten Pflege ist diese Kakteenart zudem besonders beliebt und ideal für Liebhaber tropischer Pflanzen.
An tropische Klimabedingungen angepasst, gedeiht der Ric-Rac-Kaktus am besten an schattigen, gut belüfteten Standorten. Neben seiner dekorativen Wirkung trägt er auch zur lokalen Biodiversität bei. Im botanischen Garten wird er häufig in der Nähe von Lodges, Restaurants und Hotels von Au Bois Vert platziert, wo er das Landschaftsbild mit einer tropischen Note bereichert. Mit seiner einzigartigen Erscheinung ist diese Pflanze nicht nur eine Zierde für grüne Oasen, sondern auch ein Highlight für Botanikliebhaber und Besucher, die nach exotischen Entdeckungen suchen.
Verwendung der Pflanze
Der Epiphyllum anguliger ist nicht nur optisch ansprechend, sondern hat auch vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, die ihm einen hohen Wert verleihen. In vielen Regionen wird dieser Kaktus als Zierpflanze kultiviert, insbesondere wegen seines einzigartigen Aussehens und seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen. Im Innenbereich verleiht er mit seinen skulpturalen Trieben und seiner beeindruckenden Blüte eine tropische Note. Gartenliebhaber schätzen besonders seine Widerstandsfähigkeit und seinen geringen Pflegeaufwand, was ihn zu einer idealen Pflanze für Anfänger macht. Neben seiner dekorativen Funktion ist der Epiphyllum anguliger auch für seine duftenden Blüten bekannt. In einigen Kulturen werden diese wegen ihres betörenden Dufts bei Zeremonien oder als Dekoration verwendet. Obwohl er nicht als weit verbreitete Heilpflanze gilt, machen ihn seine beruhigenden Eigenschaften und seine Fähigkeit, die Luft zu reinigen, zu einer beliebten Wahl für Entspannungsbereiche, insbesondere in Spas, Hotels und tropischen Lodges wie in Ivato und Antananarivo. Der botanische Garten Au Bois Vert hebt diese Pflanze nicht nur wegen ihres ästhetischen Reizes hervor, sondern auch wegen ihres pädagogischen Wertes. Besucher lernen mehr über tropische Ökosysteme und die Rolle epiphytischer Pflanzen in der Biodiversität. Durch die Förderung von Arten wie dem Zickzack-Kaktus trägt der Garten zur ökologischen Sensibilisierung und zum Schutz seltener Pflanzen bei. Ob in einem botanischen Garten, einem Hotel oder einer Lodge – der Epiphyllum anguliger bleibt eine unverzichtbare Pflanze für alle, die Schönheit und Funktionalität miteinander verbinden möchten.
Wichtige Informationen
Gewöhnlicher Name | Ric-Rac-Kaktus |
Wissenschaftlicher Name | Epiphyllum anguliger |
Herkunft | Mexiko |
Natürlicher Lebensraum | Tropische Regenwälder |
Lebenszyklus | Staude |
Zeitraum der Blüte | Spätherbst |