Octopus tree (Alluaudia procera) in the Jardin Botanique Au Bois Vert

Ursprünglich aus Madagaskar stammend, ist Alluaudia procera, besser bekannt als Oktopusbaum, eine faszinierende und unverzichtbare Pflanze im Botanischen Garten Au Bois Vert. Diese Art gehört zur Familie der Didiereaceae, einer einzigartigen botanischen Familie, die ausschließlich auf dieser faszinierenden Insel vorkommt. Mit ihrer markanten Silhouette zeichnet sich der Oktopusbaum durch aufrechte, mit scharfen Stacheln bedeckte Triebe aus, die an Tentakel erinnern. Darüber hinaus ermöglichen ihm diese grünen, fleischigen Triebe, Wasser zu speichern – eine essenzielle Anpassung an seine trockene Umgebung.

Diese außergewöhnliche Pflanze gedeiht in den trockenen, dornigen Wäldern im Süden Madagaskars, wo das raue Klima besondere Wachstumsbedingungen erfordert. Ihre Fähigkeit, auf kargen, steinigen Böden zu überleben, verleiht ihr eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Tatsächlich kann die Alluaudia procera, oder Oktopusbaum, im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen. Zudem erscheinen ihre kleinen, runden Blätter während der Regenzeit, bevor sie in der Trockenzeit abfallen, um die Verdunstung zu minimieren.

Der Botanische Garten Au Bois Vert, gelegen in der Nähe von Ivato, unweit von Antananarivo, ist ein idealer Ort, um dieses botanische Wunder zu entdecken. Seine außergewöhnliche Erscheinung fasziniert nicht nur Pflanzenliebhaber seltener Arten, sondern auch die Besucher des Restaurants und der Lodge, die auf der Suche nach Erkundung und Entspannung sind. So veranschaulicht der Oktopusbaum perfekt die unaufdringliche Schönheit von Pflanzen, die an extreme Klimabedingungen angepasst sind, und zeugt von der erstaunlichen Biodiversität Madagaskars.

Verwendung der Pflanze

Die Alluaudia procera ist nicht nur eine botanische Besonderheit, sondern hat auch mehrere Nutzungen für die lokale Bevölkerung Madagaskars. Ihr hartes und dichtes Holz wird im Bauwesen geschätzt, insbesondere für die Herstellung widerstandsfähiger Zäune. Die dornigen Äste dienen als natürliche Barrieren, um Häuser und Felder vor dem Eindringen von Tieren zu schützen. Darüber hinaus spielen bestimmte Teile der Pflanze eine Rolle in der traditionellen madagassischen Medizin. Der Saft, wenn er mit Vorsicht geerntet wird, soll antiseptische Eigenschaften besitzen und zur Behandlung kleinerer Beschwerden verwendet werden. Die Blätter, obwohl klein und saisonal, dienen während Dürreperioden als gelegentliche Futterquelle für das Vieh, wenn andere Nahrungsquellen knapp werden. In einem moderneren Kontext gewinnt der "Oktopusbaum" zunehmend an Beliebtheit in botanischen Gärten und als Zierpflanze. Seine einzigartige, skulpturale Silhouette macht ihn zu einem idealen Element für Trockengärten oder Gewächshäuser mit xerophytischen Pflanzen. Besucher des botanischen Gartens Au Bois Vert können diesen ikonischen Baum bewundern, während sie die Annehmlichkeiten des nahegelegenen Hotels und Restaurants genießen. Diese Art zeigt, wie wertvoll die madagassische Flora ist und dass sie geschützt und gewürdigt werden sollte.

Wichtige Informationen

Gewöhnlicher NameOktopusbaum
Wissenschaftlicher NameAlluaudia procera
HerkunftMadagaskar
Natürlicher LebensraumTrockene, dornige Wälder
LebenszyklusStaude
Zeitraum der BlüteRegenzeit (November - März)
Wikipedia