Acacia auriculiformis, im Deutschen oft wegen der auffälligen Form seiner Blätter als Ohrförmige Akazie bezeichnet, ist ein tropischer Baum, der ursprünglich aus Australien, Indonesien und Papua-Neuguinea stammt. Er gehört zur Familie der Fabaceae und fällt besonders durch sein schnelles Wachstum sowie seine Fähigkeit auf, sich an unterschiedliche tropische Klimazonen anzupassen. Der Baum kann eine Höhe von 15 bis 30 Metern erreichen und besitzt einen geraden Stamm mit brauner, rissiger Rinde. Seine Blätter – eigentlich sogenannte Phyllodien – sind lang, sichelförmig und tragen zur eleganten Erscheinung des Baumes bei.
Im botanischen Garten Au Bois Vert ist der Acacia auriculiformis – oder eben Ohrförmige Akazie – eine der Hauptattraktionen, nicht zuletzt wegen seiner eindrucksvollen Blüte und seiner ökologischen Bedeutung. Der Baum bringt goldgelbe, zylindrische Blütenstände hervor, die zahlreiche bestäubende Insekten anlocken. Diese Blüten verströmen zudem einen zarten Duft, der zur angenehmen Atmosphäre im Garten beiträgt, der sich in Ivato nahe Antananarivo befindet.
Darüber hinaus verfügt die Pflanze über ein kräftiges Wurzelsystem, das den Boden mit Stickstoff anreichert – ein wichtiger Vorteil für Aufforstungsprojekte in geschädigten Regionen. Ganz gleich, ob Sie im Lodge oder im Hotel Au Bois Vert übernachten: Ein Spaziergang durch den botanischen Garten bietet Ihnen die Gelegenheit, diesen faszinierenden Baum aus nächster Nähe zu erleben – und dabei einen Moment der Ruhe und Entspannung zu genießen.
Verwendung der Pflanze
Die Acacia auriculiformis bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten, die weit über ihren dekorativen Wert hinausgehen. In der Agroforstwirtschaft wird sie besonders geschätzt, weil sie zur Stabilisierung des Bodens beiträgt und dessen Fruchtbarkeit verbessert. Ihre stickstoffbindenden Wurzeln helfen, ausgelaugte Böden – vor allem in tropischen Regionen – wiederzubeleben. Das Holz dieses Baumes ist für seine Langlebigkeit und Widerstandskraft bekannt. Es wird unter anderem zur Herstellung von Möbeln und Spanplatten verwendet und dient aufgrund seiner hohen Dichte gelegentlich auch als Brennholz. Die Blätter und die Rinde liefern Gerbstoffe, die in der Lederverarbeitung zum Einsatz kommen. Im botanischen Garten „Au Bois Vert“ erfüllt dieser Baum nicht nur eine ästhetische Funktion. Er spendet auch angenehmen Schatten – besonders willkommen für Besucher, die das Freiluftrestaurant genießen und gleichzeitig in die lokale Biodiversität eintauchen möchten. Durch sein dichtes, immergrünes Laub eignet er sich zudem hervorragend als Windschutzhecke. Für Pflanzenliebhaber, die in Ivato nahe Antananarivo verweilen, ist die Acacia auriculiformis ein wahrer Schatz. Entdecken Sie sie aus nächster Nähe – und lassen Sie sich dabei von den weiteren Wundern des botanischen Gartens verzaubern.
Wichtige Informationen
Gewöhnlicher Name | Ohrförmige Akazie |
Wissenschaftlicher Name | Acacia auriculiformis |
Herkunft | Stammt aus Australien, Papua-Neuguinea und Indonesien |
Natürlicher Lebensraum | Tropische und subtropische Gebiete, oft in offenen Wäldern oder Küstengebieten |
Lebenszyklus | Staude |
Zeitraum der Blüte | Floraison généralement entre mai et août, mais peut varier en fonction des conditions locales |