Serissa foetida o Árbol de la Nieve en flor

Serissa foetida, auch bekannt als Junischnee, ist ein außergewöhnlich dekorativer Zierstrauch. Ursprünglich stammt er aus Südostasien, insbesondere aus China und Japan. Besonders auffällig sind die zahlreichen kleinen weißen Blüten, die den Strauch im Sommer bedecken und ihm das Aussehen eines leichten Schneefalls verleihen. Diese natürliche Schönheit macht ihn zu einer beliebten Wahl für botanische Gärten wie den „Au Bois Vert“ in Antananarivo.

Der Junischnee erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 50 bis 60 Zentimetern. Seine immergrünen Blätter sind klein, elliptisch geformt und leicht rau in der Textur. Auch außerhalb der Blütezeit – die von Mai bis September dauert – überzeugt die Pflanze durch ihr dichtes, kräftig grünes Laub und trägt so ganzjährig zur Attraktivität des Gartens bei.

Damit sich Serissa foetida gut entwickelt, benötigt sie einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Sie bevorzugt einen vollsonnigen Standort, kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenperioden eignet sie sich besonders gut für das wechselhafte Klima in Antananarivo und Ivato.

Im botanischen Garten wird der Junischnee häufig entlang von Beeten und in Steingärten gepflanzt oder als Bonsai kultiviert. Ihr filigranes Erscheinungsbild und die reiche Blüte machen sie zu einer geschätzten Zierpflanze. Darüber hinaus fügt sie sich harmonisch in die gestalteten Außenbereiche von Hotels und Lodges in der Umgebung ein – etwa im Hôtel Au Bois Vert.

Verwendung der Pflanze

Serissa foetida ist nicht nur wegen ihres dekorativen Aussehens geschätzt, sondern überzeugt auch durch vielfältige praktische und gestalterische Einsatzmöglichkeiten. In botanischen Gärten wird sie aufgrund ihres kompakten Wuchses und der reichen Blüte häufig als strukturelles Element in Pflanzarrangements verwendet. Besonders beliebt ist Serissa foetida in der Bonsai-Kunst. Ihre geringe Größe und die gute Schnittverträglichkeit machen sie ideal für diese Form der Pflanzenpflege. Bonsai-Liebhaber schätzen vor allem ihre Fähigkeit, selbst in kleinen Gefäßen zu blühen – was den Miniaturlandschaften Farbe und Lebendigkeit verleiht. In Hotels und Restaurants, insbesondere in der Umgebung von Antananarivo und Ivato, wird Serissa foetida gezielt eingesetzt, um einladende und beruhigende Grünflächen zu gestalten. Ihre üppige Sommerblüte zieht Besucher an und sorgt für eine harmonische Atmosphäre. Sie eignet sich sowohl für Gruppenpflanzungen als auch für niedrige Hecken, die als natürliche und ästhetische Abgrenzung dienen. Auch wenn sie für ihre medizinischen Eigenschaften weniger bekannt ist, wird Serissa foetida in manchen lokalen Traditionen zur Behandlung kleiner Hautprobleme verwendet. Dennoch liegt ihr Hauptwert eindeutig in der Zierpflanzung – dank ihrer eleganten Erscheinung und der unkomplizierten Pflege.

Wichtige Informationen

Gewöhnlicher NameJunischnee
Wissenschaftlicher NameSerissa foetida
HerkunftChina, Japan
Natürlicher LebensraumBewaldete Regionen, Hügel
LebenszyklusStaude
Zeitraum der BlüteMai bis September
Wikipedia