Die Guave, auch bekannt als Psidium guajava, ist ein tropischer Obststrauch, der ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und schmackhaften Früchte hat sie sich in tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet. Der Baum kann eine Höhe von 3 bis 10 Metern erreichen und besitzt immergrüne, ovale, ledrige Blätter. Zudem schmücken seine weißen Blüten mit zahlreichen Staubblättern den Garten, verströmen einen angenehmen Duft und ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Die Frucht, die Guave, ist an ihrer runden oder ovalen Form, ihrer dünnen gelbgrünen Schale und ihrem saftigen Fruchtfleisch zu erkennen, das je nach Sorte von Weiß bis Rosa variieren kann. Reich an Vitamin C, A und Ballaststoffen, ist sie sowohl ein nährstoffreiches Lebensmittel als auch eine begehrte Zutat in vielen tropischen Küchen. Darüber hinaus gedeiht diese Pflanze besonders gut in warmem, sonnigem Klima, weshalb sie häufig in tropischen botanischen Gärten wie dem von Au Bois Vert in Ivato, nahe Antananarivo, zu finden ist. Neben ihren köstlichen Früchten bereichert der Strauch mit seinem dichten Laub und den leuchtenden Blüten auch die Landschaft mit einem exotischen Flair.
Im botanischen Garten von Au Bois Vert veranschaulicht die Guave oder Psidium guajava eindrucksvoll die Bedeutung der lokalen Biodiversität und die Integration nützlicher Pflanzen. Diese Art, die sowohl dekorativ als auch funktional ist, dient als typisches Beispiel für tropische Pflanzen, die unseren Besuchern präsentiert werden – sei es während eines Aufenthalts in unserer Lodge oder unserem Hotel oder beim Genuss eines Essens in unserem Restaurant.
Verwendung der Pflanze
Die Guave nimmt einen zentralen Platz in den kulinarischen und medizinischen Traditionen tropischer Regionen ein. Ihre Früchte werden frisch, als Saft, in Marmeladen oder auch in Sorbets verzehrt. Durch ihren süß-säuerlichen Geschmack ist sie eine unverzichtbare Zutat für die Zubereitung tropischer Desserts und erfrischender Getränke. In vielen Ländern wird Guavensaft wegen seines ausgewogenen Geschmacks und seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt, da er reich an Antioxidantien und Vitamin C ist. In der traditionellen Medizin ist die Guave für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Die Blätter, die häufig als Aufguss verwendet werden, helfen bei Verdauungsproblemen, Entzündungen und bestimmten Infektionen. Sie besitzen antibakterielle und antifungale Wirkstoffe. Das Fruchtfleisch wiederum stärkt das Immunsystem, beugt Hautalterung vor und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im botanischen Garten von Ivato veranschaulicht die Guave auf wunderbare Weise die Verbindung von Ästhetik und Nutzen. Unsere Besucher – ob Hotelgäste oder Tagesgäste – haben die Möglichkeit, die vielfältigen Anwendungen dieser Pflanze kennenzulernen. Die Guave, die in ihrer natürlichen Umgebung präsentiert wird, bietet ein einzigartiges Erlebnis, das botanische Entdeckungen mit kulinarischer Erkundung verbindet.
Wichtige Informationen
Gewöhnlicher Name | Guave |
Wissenschaftlicher Name | Psidium guajava |
Herkunft | Mittel- und Südamerika |
Natürlicher Lebensraum | Tropische und subtropische Wälder |
Lebenszyklus | Staude |
Zeitraum der Blüte | Hauptsächlich im Frühling und Sommer |