Fraxinus excelsior oder Esche, ein majestätischer Baum im Botanischen Garten von Au Bois Vert

Die Fraxinus excelsior, allgemein bekannt als Esche, ist ein majestätischer und eleganter Baum aus der Familie der Ölbaumgewächse. Er stammt aus Europa und gedeiht besonders in gemäßigten Zonen, wo er auf nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden wächst. Diese imposante Laubbaumart erreicht eine beeindruckende Höhe von 20 bis 40 Metern. Sein gerader Stamm und die anfangs glatte Rinde entwickeln mit der Zeit charakteristische Risse. Die gefiederten, gegenständig angeordneten Blätter der Esche sind besonders bemerkenswert. Sie bestehen in der Regel aus 9 bis 13 gezähnten Fiederblättchen, die ein luftiges Blätterdach bilden und das Licht sanft hindurchlassen, wodurch eine angenehme Atmosphäre entsteht.

Der Fraxinus excelsior blüht im Frühling, oft im April oder Mai, noch bevor sich die Blätter entfalten. Seine kleinen, grünlichen oder violetten Blüten wachsen in dichten Büscheln. Sie sind zwar unscheinbar, spielen aber eine wesentliche Rolle bei der windgestützten Bestäubung. Dieser Baum ist ein zentrales Element in Wäldern und Parkanlagen. Er findet auch seinen Platz in botanischen Gärten, wie zum Beispiel im Au Bois Vert, in der Nähe von Ivato bei Antananarivo. Die Esche steht symbolisch für Langlebigkeit und Widerstandskraft. Sie trägt zur Biodiversität bei und spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Böden.

Das Au Bois Vert bietet eine idyllische Umgebung, um diese beeindruckenden Bäume zu bewundern. Besucher können sich inmitten der Natur entspannen und gleichzeitig die modernen Annehmlichkeiten der Lodge genießen. Das hauseigene Restaurant serviert raffinierte Gerichte, die regionale Produkte in den Mittelpunkt stellen. Nach einem ereignisreichen Tag können die Gäste ein köstliches Mahl genießen und dabei den Blick auf die botanischen Gärten schweifen lassen. Die imposante Präsenz der Esche verleiht der gesamten Erfahrung eine besondere Ruhe und Harmonie.

Verwendung der Pflanze

Die Hohe Esche wird seit Jahrhunderten für ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt. Ihr Holz, bekannt für seine Festigkeit und Flexibilität, eignet sich ideal zur Herstellung von Werkzeugen, Möbeln und strukturellen Elementen. Handwerker bevorzugen dieses Material besonders, da es leicht zu verarbeiten und langlebig ist. Auch im Sportbereich wird es weiterhin zur Herstellung von Geräten wie Axtstielen oder Baseballschlägern genutzt. In der traditionellen Medizin spielen die Blätter, die Rinde und die Samen der Hohen Esche eine wichtige Rolle. Sie besitzen entzündungshemmende und harntreibende Eigenschaften, die häufig zur Behandlung von Rheuma oder Harnwegsinfektionen eingesetzt werden. Diese Heilkräfte machen den Baum besonders wertvoll für Liebhaber natürlicher Heilmittel. In der Landschaftsgestaltung eignet er sich hervorragend als Schattenspender und zur Verschönerung botanischer Gärten. Im Restaurant oder in der Lodge „Au Bois Vert“ sorgt sein Schatten für eine entspannte Atmosphäre – ideal, um sich nach einem Ausflug in die Region Antananarivo zu erholen.

Wichtige Informationen

Gewöhnlicher NameEsche
Wissenschaftlicher NameFraxinus excelsior
HerkunftEuropa und Westasien
Natürlicher LebensraumGemäßigte Wälder, Flussufer
LebenszyklusStaude
Zeitraum der BlüteApril bis Mai
Wikipedia