Salvia coccinea, besser bekannt als „Die Dame in Rot„, ist eine aus den Tropen stammende, mehrjährige Pflanze, die mit ihren leuchtenden Blüten und ihrer unkomplizierten Pflege begeistert. Ursprünglich aus den warmen Regionen Mittel- und Südamerikas stammend, gehört sie zur Familie der Lippenblütler und fällt durch ihre leuchtend roten, röhrenförmigen Blütenstände auf. In tropischem Klima kann sie bis zu einem Meter hoch wachsen, während sie in gemäßigten Zonen meist einjährig kultiviert wird und eine Höhe von etwa 50 Zentimetern erreicht.
Die Blätter der Salvia coccinea, oder Dame in Rot, sind oval, leicht gezähnt und tiefgrün. Zerreibt man sie zwischen den Fingern, verströmen sie einen dezenten Duft, der an ihre Verwandtschaft mit der Minze erinnert. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober und zieht eine Vielzahl von Tieren an – darunter Kolibris, Bienen und Schmetterlinge. Diese Eigenschaft macht sie zu einer idealen Pflanze für lebendige, farbenfrohe Gärten.
Im Botanischen Garten Au Bois Vert bei Ivato in Antananarivo fügt sich Die Dame in Rot harmonisch in die Blumenbeete ein. Neben ihrer dekorativen Wirkung passt sie sich hervorragend an das lokale Klima und das Umfeld des Hotels und Lodges an und bietet den Gästen des angrenzenden Restaurants ein wahres Farbspektakel. Dank ihrer Robustheit und dem geringen Pflegeaufwand ist sie sowohl für Gartenanfänger als auch für erfahrene Gärtner ein wertvoller Begleiter.
Verwendung der Pflanze
In der Gartenkunst ist Salvia coccinea eine vielseitige Pflanze, die dank ihrer ästhetischen Ausstrahlung und ihrer Pflegeleichtigkeit in unterschiedlichsten Kontexten eingesetzt wird. In einem botanischen Garten wie dem von Au Bois Vert spielt sie eine zentrale Rolle, indem sie wichtige Bestäuber anzieht, die zur lokalen Biodiversität beitragen. Die Blüten der „Roten Dame“ harmonieren wunderbar mit anderen tropischen oder mediterranen Pflanzen und schaffen ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis für die Besucher. Fachleute aus dem Hotel- und Gastgewerbe – wie etwa im Au Bois Vert in Ivato – nutzen diese Pflanze, um Außenbereiche wie Terrassen oder die Wege zu den Lodges aufzuwerten. Auch Gärtner setzen sie gerne in Rabatten oder Blumenbeeten ein, um Struktur und Lebendigkeit in die Landschaft zu bringen. Ihre langanhaltende Blüte sorgt während der gesamten warmen Jahreszeit für farbige Akzente. Salvia coccinea kommt auch in ökologischen Projekten zum Einsatz, die die Bestäubung fördern sollen. Die von ihr angelockten Bienen und Schmetterlinge leisten einen wichtigen Beitrag zum Gleichgewicht des lokalen Ökosystems – ein Plus für umliegende Gärten und Anbauflächen. Im privaten Bereich lässt sie sich gut in Töpfen auf Balkonen oder Terrassen kultivieren. Ihr mäßiger Wasserbedarf und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten machen sie ideal für trockene Gärten. Kurz gesagt: Diese anmutige Pflanze ist weit mehr als nur Zierde – sie wirkt als Botschafterin der Biodiversität und als Mittel zur Aufwertung besonderer Orte wie des botanischen Gartens von Au Bois Vert.
Wichtige Informationen
Gewöhnlicher Name | Die Dame in Rot |
Wissenschaftlicher Name | Salvia coccinea |
Herkunft | Süd- und Mittelamerika |
Natürlicher Lebensraum | Tropische Regionen, Wegränder, Waldlichtungen |
Lebenszyklus | Mehrjährig in warmen Klimazonen, sonst einjährig |
Zeitraum der Blüte | Sommer bis Herbst (Juni bis Oktober) |