Seidenreiher (Egretta garzetta) – Mit seiner schlanken Silhouette, seinem strahlend weißen Gefieder und seinem anmutigen Gang verkörpert er die Eleganz unter den Vögeln in unserem ornithologischen Garten.. Diskret, aber bemerkenswert, zieht dieser große Stelzenläufer die Blicke auf sich, besonders in der Nähe der Feuchtgebiete rund um die Lodge und das Restaurant von Au Bois Vert.
Wie sieht er aus?
Die Seidenreiher zeichnet sich durch ihr strahlend weißes Gefieder, ihre langen schwarzen Beine und ihre leuchtend gelben Füße aus. Ihr schlanker Hals und die zwei feinen, dekorativen Federn am Hinterkopf betonen ihr Erscheinungsbild. Schlank und elegant misst sie etwa 60 cm bei einer Flügelspannweite von 90 bis 100 cm.
Sein Lied oder sein Schrei
Unauffällig äußert sich dieser Seidenreiher nur selten. Sein Ruf ist ein kurzes, raues und krächzendes Krächzen, das oft im Flug oder bei Revierstreitigkeiten zu hören ist. Seine relative Ruhe erlaubt es den Gästen des Restaurants oder Lodges, ihn ungestört zu beobachten.
Eine Anekdote oder ein lustiger Fakt
Früher waren ihre langen Zierfedern sehr begehrt, um Damenhüte zu schmücken, was die Art fast bis zur Ausrottung brachte! Heute geschützt, verkörpert der Seidenreiher die wiedergefundene Schönheit der Natur in Gärten wie dem Au Bois Vert.
Wo und wann sieht man ihn in unserem Garten?
Das ganze Jahr über in unserem ornithologischen Garten präsent, besucht der Seidenreiher die Ufer des kleinen Teichs zwischen dem Restaurant und den Bungalows. Die besten Beobachtungszeiten sind morgens zwischen 6 und 9 Uhr sowie am späten Nachmittag.
Warum liebt er unseren Garten?
Der Garten bietet ein ideales Ökosystem: Feuchtgebiete, dichte Vegetation und Ruhe. Die Nähe zum internationalen Flughafen von Antananarivo beeinträchtigt ihre Anwesenheit nicht, da sie dort Nahrung und Schutz findet. Auch die Biodiversität der Region Ivato schätzt sie sehr.
Tipps zur Beobachtung
Bewegen Sie sich langsam und bleiben Sie ruhig. Am besten beobachtet man sie von der Terrasse der Lodge oder unauffällig von den Wegen des ornithologischen Gartens aus. Ein Fernglas und etwas Geduld ermöglichen es Ihnen, sie beim Fischen zu sehen.