Schlank und schnell beeindruckt der Madagaskarsegler (Apus balstoni) mit seinen akrobatischen Flugmanövern über dem ornithologischen Garten von Au Bois Vert. Als wahrer Miniaturgreifvogel des Himmels zieht er die Blicke von den Terrassen des Hotels auf sich.
Wie sieht er aus?
Der Madagaskarsegler zeichnet sich durch sein tiefschwarzes Gefieder, seine langen, breiten Flügel mit abgerundeten Spitzen und seinen leicht gegabelten Schwanz aus. Er ist gedrungener und kräftiger als andere Segler und zeigt im Flug eine massivere Silhouette.
Sein Lied oder sein Schrei
Im Flug stößt der Madagaskarsegler schrille Rufe aus, die ein vibrierendes Pfeifen mit einer kurzen rauen Note vermischen. Sein Ruf, zugleich intensiv und melodisch, hebt sich deutlich von den leiseren Geräuschen des Gartens ab und überrascht die Besucher oft durch seine Lautstärke.
Eine Anekdote oder ein lustiger Fakt
Dieser große Reisende kann stundenlang in der Luft bleiben, ohne zu landen, nicht einmal zum Schlafen! Der Madagaskarsegler kehrt regelmäßig zurück, um über unserer Lodge Insekten zu sammeln. So legt er riesige Strecken zurück, ein wahrer Marathonläufer des Himmels.
Wo und wann sieht man ihn in unserem Garten?
Sie werden ihn vor allem spät am Nachmittag und früh am Morgen sehen, wenn er die Baumkronen in der Nähe des Pools überfliegt. Der Madagaskarsegler (Apus balstoni) besucht den ornithologischen Garten des Hotels das ganze Jahr über, besonders wenn der Himmel in Flammen steht.
Warum liebt er unseren Garten?
Der Madagaskarsegler schätzt besonders die weiten, offenen Flächen des Gartens, die perfekt für seine akrobatischen Flüge sind. Er mag auch die winzigen Insekten, die von unserem Garten angezogen werden und ihm Nahrung bieten.
Tipps zur Beobachtung
Machen Sie es sich bequem auf der Terrasse des Restaurants mit einem Paar leichter Ferngläser. Am späten Tag richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die freien Flächen rund um die Lodge, wo der Madagaskarsegler seine beeindruckenden Flüge vollführt. Bleiben Sie unauffällig, besonders in der Dämmerung: Das kleinste Geräusch kann ihn unterbrechen und vertreiben.