Madagaskar-Nektarvogel (Cinnyris notatus) – Lebhaft, farbenfroh und unermüdlich bringt dieser winzige Nektarvogel Leben in die Blütenpracht des ornithologischen Gartens der Lodge Au Bois Vert, ganz in der Nähe des internationalen Flughafens, unweit von Antananarivo.
Wie sieht er aus?
Das Männchen des Madagaskar-Nektarvogels fällt mit seinem schillernden, metallisch-grünen Gefieder auf, das einen schönen Kontrast zu seinem blassgelben Bauch und dem feinen, elegant gebogenen Schnabel bildet. Das Weibchen ist unauffälliger und zeichnet sich durch gedecktere Farben aus: einen braun-grauen Rücken und einen sanft olivgelben Bauch.
Sein Lied oder sein Schrei
Der Madagaskar-Nektarvogel singt mit einer schnellen, leicht kratzenden Stimme, die oft von kurzen, heiseren Warnrufen begleitet wird. Im Flug lässt er außerdem kurze, fröhliche Zwitscherlaute hören, die seine Anwesenheit beim Nektarsammeln an den Blüten verraten.
Eine Anekdote oder ein lustiger Fakt
Dieser kleine Vogel überrascht durch seine Beweglichkeit: Oft schwebt er im Flug, um wie ein Kolibri Nektar zu sammeln. In der Brutzeit entfalten die Männchen ihre hübschen gelben Brustfedern, um die Weibchen anzulocken – ein bezauberndes Schauspiel in unserem Garten.
Wo und wann sieht man ihn in unserem Garten?
Aktiv in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag, lässt sich dieser kleine Vogel leicht in der Nähe von nektarreichen Blumen beobachten – besonders rund um das Restaurant und entlang der blumenreichen Gartenwege.
Warum liebt er unseren Garten?
Der Garten von Au Bois Vert ist voller sorgfältig gepflegter tropischer Blumen, die reich an Nektar und kleinen Insekten sind. Ein wahres kleines Paradies für den Madagaskar-Nektarvogel, der dort sowohl Nahrung als auch einen ruhigen Ort findet, an dem er sich sicher bewegen kann.
Tipps zur Beobachtung
Um den Madagaskar-Nektarvogel zu beobachten, setzt man sich am besten ruhig in die Nähe der Blumen. Obwohl er oft zu sehen ist, bleibt er vorsichtig. Ein wenig Stille und Geduld genügen, um einen Blick auf ihn zu erhaschen.