Un naranjo en flor (Citrus sinensis) en el jardín botánico.

Die Citrus sinensis, besser bekannt als Orangenbaum, ist ein wahres Symbol mediterraner und tropischer Gärten. Dieser zur Familie der Rautengewächse gehörende Obstbaum wird nicht nur wegen seiner saftigen, süßen Früchte geschätzt – auch Botanikliebhaber erfreuen sich an seiner Erscheinung. Mit seinem immergrünen, tiefgrünen Laub und den duftenden weißen Blüten verleiht er jedem Ort Frische und Schönheit – so auch dem Botanischen Garten Au Bois Vert, nahe Ivato und Antananarivo.

Ursprünglich stammt der Orangenbaum aus Südostasien, insbesondere aus China und Indien. Dank seiner Anpassungsfähigkeit hat er sich jedoch weltweit verbreitet. Heute wird er in subtropischen und tropischen Regionen angebaut, wo milde, sonnige Klimabedingungen sein Wachstum begünstigen. Der Baum erreicht eine Höhe von fünf bis acht Metern, bleibt jedoch im Hausgarten oft kleiner. Durch seine lange Lebensdauer – über viele Jahrzehnte – ist er ein beständiger Begleiter für Gärten, Lodges und Hotelanlagen.

Die Blütezeit des Orangenbaums fällt in den Frühling, wenn sein betörender Duft die Luft erfüllt. Die nektarreichen Blüten ziehen Bienen an und leisten so einen wichtigen Beitrag zur lokalen Artenvielfalt. Nach der Bestäubung entwickeln sich daraus die begehrten Früchte – die Orangen. In unserem Botanischen Garten können Sie gesunde, gepflegte Orangenbäume bestaunen, die die natürliche Schönheit dieser Pflanzenart eindrucksvoll zur Schau stellen.

Verwendung der Pflanze

Der Orangenbaum wird nicht nur wegen seiner Schönheit geschätzt, sondern auch wegen seiner vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Seine Früchte, reich an Vitamin C und Antioxidantien, gehören zu den weltweit am häufigsten verzehrten Lebensmitteln. Sie werden frisch gegessen oder zu Saft, Marmelade und Gebäck verarbeitet. In den Küchen der Lodges und Restaurants in Ivato und Antananarivo verfeinern Orangen regelmäßig sowohl lokale als auch internationale Gerichte. Doch die Vorzüge des Orangenbaums beschränken sich nicht nur auf seine Früchte. Aus seinen Blüten wird das kostbare Neroliöl gewonnen, das in der Parfümherstellung und Aromatherapie eine wichtige Rolle spielt. Auch die Blätter und die Rinde lassen sich verwenden – etwa zur Zubereitung beruhigender Tees oder als natürliches Mittel zur Insektenabwehr. Abgesehen von seinen kulinarischen und heilkundlichen Anwendungen hat der Orangenbaum auch eine wichtige ökologische Funktion. In botanischen Gärten trägt er zur Schaffung eines angenehmen Mikroklimas bei und bietet zahlreichen Tierarten, vor allem Vögeln und bestäubenden Insekten, einen geschützten Lebensraum. Wenn Sie in unserem Hotel oder Restaurant in der Nähe von Antananarivo zu Gast sind, nehmen Sie sich einen Moment Zeit für einen Spaziergang zwischen diesen prachtvollen Obstbäumen – und lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Eleganz verzaubern.

Wichtige Informationen

Gewöhnlicher NameOrangenbaum
Wissenschaftlicher NameCitrus sinensis
HerkunftChina und Indien
Natürlicher LebensraumSubtropische und tropische Regionen
LebenszyklusMehrjährige Pflanze (mehrere Jahrzehnte)
Zeitraum der BlüteFrühling
Wikipedia