Passiflora suberosa, plante grimpante tropicale avec ses petites baies noires, au jardin botanique Au Bois Vert.

Die Passiflora suberosa, auch als Tintenbeere bekannt, ist eine tropische Kletterpflanze aus Mittel- und Südamerika. Sie zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen aus, was sie zu einer idealen Ergänzung für botanische Sammlungen macht – so auch im Botanischen Garten Au Bois Vert in Ivato bei Antananarivo. Diese Passionsblume fällt durch ihre glänzenden Blätter und ihre kleinen grünlich-gelben Blüten auf, die zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anlocken. Ihre Früchte sind kleine, kugelförmige Beeren, die beim Reifen eine schwärzliche Färbung annehmen und ihr so den gebräuchlichen Namen verleihen.

Die Passiflora suberosa, oder Tintenbeere, gedeiht vor allem in tropischen und subtropischen Klimazonen. Im Bois Vert trägt sie zur Biodiversität des Gartens bei und schafft eine grüne, beruhigende Umgebung für die Gäste des Hotels und der Lodge. Diese anpassungsfähige und robuste Pflanze wächst sowohl im Freiland als auch in Töpfen, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Pergolen, Mauern oder Zäune macht. In der Natur findet man sie häufig in lichten Wäldern, an Waldrändern oder in kultivierten Gebieten, wo sie sich gelegentlich invasiv ausbreiten kann.

Im Botanischen Garten von Ivato ist die Passiflora suberosa ein lebendiges Beispiel für die Bedeutung von Kletterpflanzen in der Gestaltung von Grünflächen. Sie vereint auf ideale Weise Ästhetik und Funktionalität, bereichert das Ökosystem und fördert die Bestäubung.

Verwendung der Pflanze

Neben ihrer dekorativen Schönheit hat Passiflora suberosa vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, sowohl im medizinischen als auch im praktischen Bereich. Ihre Blätter und Früchte sind in der traditionellen Medizin, insbesondere in Südamerika, geschätzt. Blattaufgüsse werden häufig zur Linderung von Magenbeschwerden und leichten Entzündungen eingesetzt. Die Frucht, obwohl klein und manchmal als geschmacklos angesehen, ist essbar und wird in bestimmten Kulturen geschätzt. Botanikliebhaber in Bois Vert werden ihr Potenzial als vielseitige Pflanze zu schätzen wissen. In einer gestalteten Umgebung bietet sie natürlichen Schatten und dient als Lebensraum für zahlreiche einheimische Insekten- und Vogelarten. Diese Eigenschaft wird besonders im botanischen Garten geschätzt, wo die Artenvielfalt eine wesentliche Rolle spielt, um den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten – sei es für Hotelgäste oder Restaurantbesucher. Schließlich macht ihr anmutiges Erscheinungsbild sie zu einer idealen Zierpflanze für tropische Gärten wie die von Bois Vert in Antananarivo. Ob in einer natürlichen Umgebung oder in ein städtisches Konzept integriert – Grain d’encre verleiht jeder Landschaft einen Hauch von Grün und Lebendigkeit.

Wichtige Informationen

Gewöhnlicher NameTintenbeere
Wissenschaftlicher NamePassiflora suberosa
HerkunftMittel- und Südamerika
Natürlicher LebensraumTropische Wälder, offene Gebiete und Waldränder
LebenszyklusStaude
Zeitraum der BlüteDas ganze Jahr über in tropischen Klimazonen
Wikipedia