Der Cestrum nocturnum, auch bekannt als Nachtjasmin, ist eine tropische Pflanze, die für ihren betörenden Duft geschätzt wird, der warme Sommernächte erfüllt. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Amerikas stammend, gehört diese Art zur Familie der Nachtschattengewächse. Es handelt sich um einen halbimmergrünen Strauch, der eine Höhe von 2 bis 4 Metern erreichen kann. Seine zarten, ovalen Blätter sind hellgrün, und seine langen, flexiblen Triebe verleihen ihm eine elegante Wuchsform. Besonders beeindruckend ist seine nächtliche Blüte: Bei Einbruch der Dunkelheit öffnen sich kleine, röhrenförmige gelbgrüne Blüten und verströmen einen intensiven Duft, der oft mit einer Mischung aus Jasmin und Vanille verglichen wird.
Dank seiner Anpassungsfähigkeit an warme Klimazonen gedeiht der Cestrum nocturnum mühelos in tropischen Gärten, wie beispielsweise im Botanischen Garten von Bois Vert. Besonders geschätzt wird er für seine Fähigkeit, die Abendstunden mit einem einzigartigen Aroma zu bereichern. In Antananarivo und Ivato, wo das Klima ideal ist, findet man ihn häufig in den Außenbereichen von Lodges, Hotels und Restaurants.
Neben seiner dekorativen Funktion zeichnet sich der Nachtjasmin durch seine Widerstandsfähigkeit aus. Er toleriert eine Vielzahl von Böden, bevorzugt jedoch nährstoffreiche, gut durchlässige Erde. Unter optimalen Bedingungen blüht er das ganze Jahr über, mit besonders intensiven Blütezeiten im Sommer. Seine photoperiodische Besonderheit macht ihn einzigartig: Die Blüten öffnen sich in der Nacht und schließen sich bei Sonnenaufgang.
Verwendung der Pflanze
Der Cestrum nocturnum findet aufgrund seines intensiven Dufts und seiner dekorativen Eigenschaften vielfältige Verwendung. In botanischen oder tropischen Gärten wird er oft als Hecke oder in Beeten gepflanzt, um eine duftende Atmosphäre in der Nacht zu schaffen. Er eignet sich auch für die Kultivierung in Töpfen, wodurch er sich ideal in Terrassen oder Innenhöfe von Hotels und Lodges integrieren lässt, wie beispielsweise in Au Bois Vert in Ivato. In der Landschaftsgestaltung ist der Nachtjasmin besonders effektiv, um nachtaktive Bestäuber wie Motten und Fledermäuse anzulocken. Sein intensiver Duft macht ihn zudem zu einer beliebten Wahl für Orte, die abends Besucher empfangen, wie Restaurantterrassen oder beleuchtete Gartenwege. In der traditionellen Medizin werden bestimmte Pflanzenteile aufgrund ihrer beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Allerdings muss der Konsum sorgfältig kontrolliert werden, da die Pflanze giftige Alkaloide enthält. Im Innenbereich wird diese duftende Pflanze häufig zur Luftreinigung und zur Schaffung einer entspannenden Atmosphäre eingesetzt, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für Orte wie die Lodges in Antananarivo macht. Allerdings benötigt sie ausreichend Licht und regelmäßigen Rückschnitt, um ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden.
Wichtige Informationen
Gewöhnlicher Name | Nachtjasmin |
Wissenschaftlicher Name | Cestrum nocturnum |
Herkunft | Tropisches Amerika |
Natürlicher Lebensraum | Tropische und subtropische Regionen, Hecken und Unterholz |
Lebenszyklus | Staude |
Zeitraum der Blüte | Das ganze Jahr über (Spitze im Sommer) |