Fresno tropical (Fraxinus uhdei) en el jardín botánico Au Bois Vert de Iwato.

Der Fraxinus uhdei, allgemein bekannt als Tropische Esche, ist ein majestätischer Baum, der aus den subtropischen Regionen Mittelamerikas stammt, insbesondere aus Mexiko. Diese Art gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae), die für ihr widerstandsfähiges Holz sowie ihre vielfältigen dekorativen und praktischen Verwendungsmöglichkeiten bekannt ist. Im botanischen Garten Au Bois Vert, in der Nähe von Ivato, zeichnet sich die Tropische Esche durch ihre schlanke Wuchsform und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen aus. Dadurch ist sie ein unverzichtbares Element für Botanikliebhaber und Besucher.

Die Tropische Esche kann im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von 25 bis 30 Metern erreichen. Ihr gerader, robuster Stamm, der mit grauer Rinde bedeckt ist, trägt eine dichte Krone aus leuchtend grünen, gefiederten Blättern. Diese Eigenschaften machen sie ideal zur Beschattung in städtischen und ländlichen Gebieten sowie in Grünanlagen wie Lodges und Restaurants tropischer Regionen. Zwischen März und Mai blüht die Tropische Esche mit unauffälligen, aber für die Fortpflanzung der Art wichtigen Blüten.

Ihr natürlicher Lebensraum umfasst gut durchlässige Böden und Regionen mit mäßigem bis hohem Niederschlag. Sie bevorzugt mittlere Höhenlagen, kann sich aber auch an Tieflandgebiete anpassen, sofern die Wachstumsbedingungen günstig sind. Dank ihrer ökologischen Vielseitigkeit eignet sie sich besonders für Aufforstungsprojekte oder Landschaftsgestaltungen – so auch in Antananarivo, wo der botanische Garten Au Bois Vert ihr beeindruckendes Potenzial veranschaulicht.

Verwendung der Pflanze

Der Tropische Esche ist ein vielseitig nutzbarer Baum. Sein Holz ist für seine Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt und wird häufig für die Herstellung von Möbeln, Dachstühlen und dekorativen Elementen verwendet. In ländlichen Gebieten dient es zudem als hochwertiges Brennholz. Aufgrund seines schnellen Wachstums und seiner Fähigkeit, sich an verschiedene Klimazonen anzupassen, ist er eine geschätzte Baumart für die Wiederaufforstung, insbesondere in Regionen, die von Entwaldung oder Bodenerosion betroffen sind. Aus ökologischer Sicht spielt der tropische Eschenbaum eine entscheidende Rolle bei der Wasserregulierung und der Bodenstabilisierung. Sein tiefes Wurzelsystem hilft, Erosion zu verhindern, während sein dichtes Laub die Luftqualität verbessert, indem es Staubpartikel filtert und Sauerstoff freisetzt. Dadurch ist er eine wertvolle Bereicherung für öffentliche und private Grünflächen, etwa in Lodges oder Restaurants in Ivato. Schließlich macht sein dekoratives Erscheinungsbild ihn zu einer beliebten Wahl für die Gestaltung von Parks, botanischen Gärten und privaten Anwesen. In Landschaftsprojekten wie denen von „Au Bois Vert“ trägt dieser Baum dazu bei, eine beruhigende und natürliche Atmosphäre zu schaffen, die sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern geschätzt wird.

Wichtige Informationen

Gewöhnlicher NameTropische Esche
Wissenschaftlicher NameFraxinus uhdei
HerkunftMexiko und Mittelamerika
Natürlicher LebensraumSubtropische Wälder, gut durchlässige Böden
LebenszyklusStaude
Zeitraum der BlüteMärz bis Mai
Wikipedia