Euphorbia pubescens (Lechera roja) en el Jardín Botánico de Bois Vert

Die Euphorbia cotinifolia, allgemein bekannt als Roter Spindelstrauch-Wolfsmilch, ist eine dekorative Pflanze mit leuchtend purpurfarbenen Blättern, die in jedem botanischen Garten sofort ins Auge fällt. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas stammend, gehört diese mehrjährige Pflanze zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Sie zeichnet sich durch ihr üppiges Laubwerk und ihre schlanke Wuchsform aus, die unter optimalen Bedingungen eine Höhe von 4 bis 6 Metern erreichen kann.

Im Botanischen Garten Au Bois Vert, nahe Ivato in Antananarivo gelegen, fügt sich die Euphorbia cotinifolia harmonisch in die tropische Landschaft ein und setzt mit ihrer intensiven Färbung einen auffälligen Kontrast zum umliegenden Grün. Ihre runden Blätter, die an jene des Perückenstrauchs (Cotinus) erinnern, haben ihr den deutschen Namen eingebracht. Die Pflanze gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden und bevorzugt eine sonnige Lage, um ihre volle Farbpracht zu entfalten. In wärmeren Klimazonen toleriert sie jedoch auch Halbschatten.

Im Frühling und Sommer trägt die Roter Spindelstrauch-Wolfsmilch kleine, cremefarbene Blüten, die ihren Charme unterstreichen, ohne jedoch von ihrem beeindruckenden Laub abzulenken. Sie ist eine widerstandsfähige Pflanze, hitzetolerant und pflegeleicht, sobald sie sich etabliert hat. Allerdings reagiert sie empfindlich auf Frost, was ihre Kultivierung auf milde oder gemäßigte Klimazonen beschränkt.

Für Besucher des Botanischen Gartens ist diese Pflanze ein besonderer Blickfang und ein Symbol für die botanische Vielfalt, die das hotel-restaurant Au Bois Vert zu bieten hat. Ob bei einem Aufenthalt in der Lodge oder einer entspannten Pause – die Entdeckung der Euphorbia cotinifolia bereichert jede Erfahrung in dieser grünen, beruhigenden Oase.

Verwendung der Pflanze

Die Euphorbia cotinifolia wird vor allem als Zierpflanze geschätzt, da ihr tief purpurfarbenes Laub besonders gut in tropischen und mediterranen Gärten zur Geltung kommt. In Außenbereichen spielt sie eine bedeutende dekorative Rolle – sei es als Solitärstrauch oder als Hecke, wo sie mit ihrer modernen und kontrastreichen Erscheinung beeindruckt. Ihre glänzenden Blätter ermöglichen faszinierende visuelle Kompositionen, insbesondere wenn sie in Gruppen oder entlang von Wegen gepflanzt wird. In botanischen Gärten wie dem Au Bois Vert bereichert die Euphorbia cotinifolia die Pflanzensammlung und schafft gleichzeitig angenehme Schattenplätze. Besucher können ihre außergewöhnliche Schönheit in einer natürlichen Umgebung nahe Ivato, nur wenige Minuten von Antananarivo entfernt, genießen. Sie eignet sich auch hervorragend für die Kultivierung in Töpfen, um Terrassen von Lodges oder Restaurants mit einem exotischen und einladenden Flair zu schmücken. Neben ihrer ästhetischen Wirkung trägt diese Pflanze durch ihr dichtes Laub zur Verbesserung der Luftqualität bei. Zwar hat die Euphorbia cotinifolia keine nennenswerte medizinische Nutzung, doch sie überzeugt durch ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen. Selbst in pflegearmen Bereichen gedeiht sie mühelos und sorgt für eine natürliche Verschönerung des Raums. Für Liebhaber tropischer Pflanzen und botanischer Gärten ist die Euphorbia cotinifolia eine ideale Wahl, um die visuelle Anziehungskraft eines grünen Bereichs zu verstärken. Ob im Botanischen Garten oder in den Anlagen eines Hotel-Restaurants wie dem Au Bois Vert, ihre Anwesenheit verleiht jeder Umgebung eine elegante und natürliche Raffinesse.

Wichtige Informationen

Gewöhnlicher NameRoter Spindelstrauch-Wolfsmilch
Wissenschaftlicher NameEuphorbia cotinifolia
HerkunftMittel- und Südamerika
Natürlicher LebensraumTropische und subtropische Gebiete, offene Wälder
LebenszyklusSchnell wachsende Staude
Zeitraum der BlüteFrühling bis Sommer
Wikipedia