Citrus aurantium (Pomeranze) im botanischen Garten Au Bois Vert, Ivato, Antananarivo

Citrus aurantium, besser bekannt als Bitterorangenbaum oder Pomeranze, ist ein Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Ursprünglich aus Südostasien stammend, hat sich diese Pflanze nach und nach an andere Regionen der Welt angepasst, insbesondere an mediterrane und tropische Gebiete. Im botanischen Garten Au Bois Vert in Ivato, nahe Antananarivo, zeichnet sich dieser markante Baum durch sein immergrünes Laub, seine zart duftenden weißen Blüten und seine leuchtend orangefarbenen, rauen, kugelförmigen Früchte aus.

Der Citrus aurantium oder Bitterorangenbaum erreicht in der Regel eine Höhe von 3 bis 9 Metern und besitzt eine elegante Wuchsform sowie dunkelgrüne, ovale Blätter. Seine Blüten, die vor allem im Frühling erscheinen, verströmen einen betörenden Duft, der häufig in der Parfümerie verwendet wird. Die Frucht, die Pomeranze, ähnelt in ihrem Aussehen oft der Süßorange, unterscheidet sich jedoch durch ihren bitter-säuerlichen Geschmack. In botanischen Gärten wie dem von Ivato spielt der Bitterorangenbaum eine entscheidende Rolle, sowohl aufgrund seiner ästhetischen Anziehungskraft als auch wegen seiner kulturellen und historischen Bedeutung.

An warme und sonnige Klimazonen angepasst, toleriert der Citrus aurantium gut durchlässige Böden, seien sie kalkhaltig, lehmig oder sandig. Seine üppige Blüte und sein dichtes Laub bieten zahlreichen bestäubenden Insekten Schutz und eine wichtige Nektarquelle, was ihn zu einem wertvollen Beitrag zur Biodiversität des botanischen Gartens Au Bois Vert macht. Dieser ist auch für sein Lodge und sein Restaurant bekannt, die ein naturnahes Erlebnis im Herzen von Ivato bieten.

Verwendung der Pflanze

Citrus aurantium ist eine Pflanze mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Kulinarik, Medizin und Kosmetik. Ihre bitteren Früchte werden hauptsächlich zur Herstellung von Marmeladen, kandierten Schalen und Likören wie Grand Marnier und Curaçao verwendet. Das aus den Blättern gewonnene ätherische Öl, bekannt als Petitgrain, wird in der Aromatherapie für seine entspannenden Eigenschaften geschätzt. Die Essenz der Blüten des Bitterorangenbaums, genannt Neroli, ist in der hochwertigen Parfümerie wegen ihrer blumigen und erfrischenden Noten besonders begehrt. In der traditionellen Medizin wird die Bitterorange zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, insbesondere von Verdauungsstörungen, dank ihrer tonisierenden und karminativen Eigenschaften. Sie ist auch Bestandteil natürlicher Heilmittel zur Linderung von Angstzuständen und zur Förderung des Schlafs. Im Botanischen Garten Au Bois Vert können Besucher die Bedeutung dieser Pflanze in lokalen und internationalen Traditionen entdecken und gleichzeitig Einrichtungen wie die Lodge und das Restaurant in der Nähe von Antananarivo genießen. Dank ihrer Robustheit und Vielseitigkeit ist die Pomeranze eine erstklassige Wahl zur Verschönerung tropischer Gärten wie desjenigen in Ivato. Ihr zeitloser Charme und ihre zahlreichen Vorteile machen sie zu einer unverzichtbaren Pflanze für Botanikliebhaber und Fachleute aus der Hotellerie, die sich dem Umweltschutz verpflichtet fühlen.

Wichtige Informationen

Gewöhnlicher NamePomeranze
Wissenschaftlicher NameCitrus aurantium
HerkunftSüdostasien
Natürlicher LebensraumWarme mediterrane und tropische Regionen
LebenszyklusStaude
Zeitraum der BlüteFrühling
Wikipedia